
Anstehende Veranstaltungen
April 2021
Das Leben und Arbeiten in einem peruanischen Kindergarten – ABGESAGT
Vortrag mit Bildern Lina Masek, unsere Mitarbeiterin, verbrachte als Freiwillige zwei Jahre in dem anthroposophisch orientierten Projekt Q‘ewar* in Peru. Sie unterstützte die Arbeit in dem Frauenprojekt, in welchem Waldorfpuppen hergestellt werden, sowie in einem Waldorfkindergarten für die Kinder der indigenen Bevölkerung. Mit Hilfe von Fotos gibt sie einen lebendigen Einblick in das Leben und ihre Arbeit mit den Frauen des Dorfes in den peruanischen Anden. * Q´ewar: Frauen aus Peru finden neue Wege, ihre einzigartigen Handarbeiten weltweit im fairen…
Find out more »Rund um den Schlaf – Themenabend – ONLINE
Dieser Kurs wird als Online-Vortrag angeboten. Elternkurs – Das Leben in einer Familie stellt uns als Eltern(teile) immer wieder vor neue Herausforderungen. Natürlich gibt es heute für alle Themen einen Ratgeber – auch in den sozialen Medien finde ich Ratschläge für jede Lebenslage. Oft hilft mir das aber nicht wirklich weiter… Wir wollen uns an dem Abend Zeit für das Thema Schlaf nehmen, das das Familienleben auf den Kopf stellen kann: Durch ein kurzes Impulsreferat werden wir dieses Thema aus…
Find out more »Puppengeschirr: Selbstgemacht ist am schönsten
Eltern- Kindkurs Kinder und ihre Eltern werden zu geschickten Töpfern, die gemeinsam alles herstellen, was Puppeneltern so brauchen, um den Tisch decken zu können: Teller, Tassen, Krüge und Schälchen. Die eigenen Hände sind dabei das wichtigste Werkzeug, um aus dem Ton etwas Schönes zu machen. Mit Anleitung und Hilfestellungen kann dann richtig viel für den Puppenhaushalt entstehen. Die entstandenen Werke können später gebrannt und glasiert werden, damit diese auch langlebig und alltagstauglich werden. Kursleitung: Ludger Koester, Waldorflehrer, Künstler Kosten: 20,00…
Find out more »Mai 2021
Bushcraften mit dem Taschenmesser
für Familien – Ich lade euch ein in mein kleines Wald-Wohnzimmer: Dort zeige ich euch, wie man aus Dingen, die man im Wald finden kann, ein Dach, ein Bett oder einen Tisch bauen kann. Einziges Hilfsmittel: ein kleines Taschenmesser mit Säge und etwas Naturschnur. Zusammen entdecken und sammeln wir erst unser Werkmaterial auf einem kleinen Wald-Spaziergang zum Camp. Dort angekommen gibt es Wissenswertes zum sicheren Umgang mit dem Taschenmesser und dann machen wir uns ans Schnitzen & Bauen: Wir brauchen…
Find out more »Juni 2021
Bauernhof mit allen Sinnen
für Familien – An diesem Vormittag laden wir Kinder und Eltern zu drei erlebnisreichen Stunden auf Hof Kotthausen ein. Die Kinder erwartet eine Entdeckungsreise über unseren Hof. Neben Hühnern, Schafen und Pferden gibt es auch im Gemüsegarten viel Spannendes und Leckeres zu entdecken. Hierbei stehen das sinnliche Erleben und das spielerische Entdecken im Vordergrund. Bei Interesse berichten wir mehr über unseren Biolandbetrieb und unsere inklusive Hofgemeinschaft. Bitte bringt selbst ein zweites Frühstück und Getränke mit. Wichtig: Es gibt keine Parkmöglichkeiten in…
Find out more »Liebe allein genügt nicht
Elternabend – Klarheit, Grenzen, Konsequenzen In diesem Vortrag lernen Eltern Verhaltensweisen und Grundeinstellungen kennen, die Möglichkeiten bieten, Kinder zu leiten und zu begleiten, sie in ihrer Selbstverantwortung zu stärken und ihnen Sicherheit und Orientierung zu geben. Um Anmeldung wird gebeten. Ausführliche Informationen und weitere Kurse finden Sie unter www.achim-schad.de/kurstermine.html Kursleitung: Achim Schad, Dipl. Sozialpädagoge, Paar- und Familientherapeut Kosten: eine Spende für das Waldorfhaus Um Anmeldung wird gebeten
Find out more »Angst – ängstliche Kinder- Themennachmittag
Elternkurs – Das Leben in einer Familie stellt uns als Eltern(teile) immer wieder vor neue Herausforderungen. Natürlich gibt es heute für alle Themen einen Ratgeber – auch in den sozialen Medien finde ich Ratschläge für jede Lebenslage. Oft hilft mir das aber nicht wirklich weiter… Wir wollen uns an zwei Nachmittagen Zeit für zwei Themen nehmen die ein Familienleben auf den Kopf stellen können: Am 23. April geht es rund um das Thema „Schlaf“ und am 25. Juni um das…
Find out more »