Medienerziehung – Handy und co.
- Erziehungskunst – Waldorfpädagogik heute: »Medienbildung findet nicht nur am Bildschirm statt!«, (Juli 2022) (link), Das Interview führte Laura Krautkrämer mit Professor Dr. Paula Bleckmann.
- Medienbewußt.de: Medien sind keine Ersatzbefriedigung für ein ungelebtes Leben, Gerald Hüter (link)
- Medienbewußt.de: Medien sind ein Dosierungsproblem, Manfred Spitzer (link)
- Klett-cotta.de: Buchtipp: „Medienmündig“ – wie unsere Kinder selbstbestimmt mit dem Bildschirm umgehen lernen, Paula Bleckmann (link)
- Video-Vortrag 1, Im Bann der Bildschirme – Erziehung zur Medienmüdigkeit, Paula Bleckmann (link)
- Video-Vortrag 2, Medienpädagogik an Waldorfkindergärten, Paula Bleckmann (link)
- Medienbewußt.de: Wie schütze ich mein Kind (link)
- Schau hin: Fühlen und Erleben statt Wischen und Tippen (link)
- Klicksafe (link)
- Erziehungskunst: Medien in der frühen Kindheit, Birgit Krohmer (link)