Biographiearbeit –
Gerade wenn die Lebensgeschichte nicht ganz so einfach und geradlinig ist, kann es helfen, sich durch ein Innehalten und Zurückschauen bewusst zu werden, was ich schon alles erreicht habe und welche Fähigkeiten ich an meinen Erlebnissen entwickeln konnte.
An der einen oder anderen Stelle kann es helfen, die
eigene Perspektive auf seinen Lebensweg zu erweitern und andere Facetten des gelebten Lebens in den Fokus zu nehmen.
Für mich heißt Biographiearbeit auch, Ressourcen aus meiner Lebensgeschichte zu finden, die ich im Hier und Jetzt für meinen Lebensweg bewusst nutzen kann.
Eine feste Gruppe von max. 10 Teilnehmenden wird unsere Arbeitsgrundlage sein.
In Eigen- und Kleingruppenarbeit schauen wir auf die eigene Biographie. Gemeinsam lernen wir anthroposophische Gesetzmäßigkeiten von Biographien kennen und erkunden, ob sich diese auch in unserem eigenen Lebenslauf zeigen.
Kursleitung:
Anne Kionka:
Biographiearbeiterin i.A., Zertifizierte Familien- und Paarberaterin, Supervisorin, zertifizierte Mediatorin, staatlich anerkannte Heilpädagogin, staatlich anerkannte Erzieherin, verheiratet und Mutter von drei Töchtern.
Termine:
Montag, 11.3.; 25.03.; 08.04., 22.04., 29.04., 13.05., 27.05., 3.06., 17.06.2024
Organisatorisches:
Anmeldung: familienzentrum@waldorfhaus.de
max. 10 Teilnehmende
65,00 € für die 9 Termine
Bei Fragen: anne@kionka.email, tel. 0202/725 65 702,
per WhatsApp/Signal oder
SMS 01575 2905841