Lade Veranstaltungen

« All Events

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Digitale Medien in Kinderhänden – online

Mi, 18. Januar 2023 | 20:00-21:00

Event Navigation

Dank des großen Interesses an den Themenabenden, können wir ihnen nun 4 weitere pädagogische Themen online anbieten.

Die Reihe der online Themenabende entstand in der Corona Zeit, als die Elternabende nicht möglich waren.

Nun erleben wir, dass es auch von Vorteil ist, kurze Vorträge (20 Min.) und einen Austausch online anzubieten, weil das für viele Eltern besser lebbar ist als der Besuch eines Elternabends.

Deswegen haben wir uns entschlossen unsere Reihe in der „dunklen“ Jahreszeit wieder aufzunehmen. Wir sind keine professionelle Videoagentur, sondern Pädagogen aus dem Familienzentrum, die IHRE Fragen ernstnehmen und mit einem kurzen Impulsvortrag eine Idee geben möchten, wie die Themen, die sie beschäftigen gelöst werden können. Es wird immer auch Zeit für ihre Fragen und Anregungen geben.

Für ein persönliches Gespräch, sowie bei weitergehenden Fragen und Austauschwünschen könne sie gerne in das Eltern Café (jeden Freitag) oder die Familiensprechstunde des Waldorfhauses Wuppertal kommen.

Unsere Vorträge zeichnen wir auf, sie könne sie nach der Veranstaltung auf der Internet Seite des Waldorfhauses finden.

Wir freuen uns auf sie!

 Anne Kionka: Erzieherin, Heilpädagogin, zertifizierte Mediatorin, Familien und Paarberaterin, Waldorfmutter
 Stephanie Birkenstock: Leitung Waldorfhaus e. V.

 

Folgende 4 Themenabende möchten wir Ihnen in diesem Jahr anbieten:

  1. Wut, Trotz und Zorn im Kleinkindalter am 16.11.22
  2. Bedürfnisorientierte Erziehung- Möglichkeiten und Grenzen dieser Idee am 14.12.22
  3. Digitale Medien in Kinderhänden am 18.01.23
  4. Gendern mit kleinen Kindern am 15.02.23

____

Digitale Medien in Kinderhänden
online Vortrag und Gespräch

Viel und oft ist das Thema in den Medien besprochen- und doch immer wieder aktuell. In diesem Vortag geht es um die Bilder, die in den Köpfen unserer Kinder entstehen (sollen). Wo ist der Unterschied, ob ich das Märchen vorlese oder das Kind es vom Tablet hört oder sieht?
Was macht das mit den Fantasiekräften unserer Kinder?

Wir alle leben mit den digitalen Medien. Es geht nicht darum, sie aus unserem Leben zu streichen, sondern bewusst damit umzugehen.

Hier können Sie ab 19:50 Uhr dem Zoom-Meeting beitreten: (link)

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Waldorfhaus freut sich über eine Spende
(Waldorfhaus e.V., Stadtsparkasse Wuppertal, BIC: WUPSDE33XXX, IBAN: DE13 3305 0000 0000 5446 01)

.


Details

Date:
Mi, 18. Januar 2023
Time:
20:00-21:00
Veranstaltungskategorien:
,

Venue

Online

Infos/Anmeldung

Waldorfhaus e.V.
Phone:
+49 (0)202 80 169
Email:
www.waldorfhaus.de