
Vergangene Veranstaltungen
November 2022
Wut, Trotz und Zorn im Kleinkindalter – Erste Hilfe für den Hausgebrauch – online
Dank des großen Interesses an den Themenabenden, können wir ihnen nun 4 weitere pädagogische Themen online anbieten. Die Reihe der online Themenabende entstand in der Corona Zeit, als die Elternabende nicht möglich waren. Nun erleben wir, dass es auch von Vorteil ist, kurze Vorträge (20 Min.) und einen Austausch online anzubieten, weil das für viele Eltern besser lebbar ist als der Besuch eines Elternabends. Deswegen haben wir uns entschlossen unsere Reihe in der „dunklen“ Jahreszeit wieder aufzunehmen. Wir sind keine…
Find out more »Adventskranz binden – AUSGEBUCHT
Für Eltern Tannengrün, Bänder, und allerlei Schönes wartet darauf in einer geselligen Runde zu schönen Kränzen verarbeitet zu werden. Tee, Weihnachtsgebäck und nette Gespräche werden uns auf die Weihnachtszeit einstimmen. Mit Sabine Taubert-Jüttner und Anne Kionka Um Anmeldung wird gebeten – Teilnahme nur angemeldet möglich 15 € inkl. Materialkosten
Find out more »Adventsfest
Waffel-Café, (Blumengruppe) Ab 12:00 Uhr Kaffee, Punsch und Waffeln mit Puderzucker Ausgabe von Speisen und Getränken vor der Küche Eisenbahnstübchen, Sonnengruppe zum Schauen und Staunen Raum der Stille, Wurzelgruppe Winter-Märchen, Wurzelgruppe 13:00, 13:30, 14:00 Uhr, max. 10 Kinder Weihnachtslieder singen 15:30 Uhr am Feuer oder im Café – je nach Wetter
Find out more »Adventsgärtlein
Für Schüler*innen und Erwachsene Für die Weihnachtszeit wünschen wir uns Besinnlichkeit und Ruhe. Doch wie können wir diese verbreiten und ausstrahlen, wenn wir mitten in der Hektik der Vorweihnachtszeit stecken? Der Brauch des Adventsgärtleins kann hier innere Ruhe und Augenblicke der Stille schaffen. Eine Spirale aus Tannenzweigen wird durchschritten und symbolisiert den Weg von außen nach innen, hin zu sich selbst. Freuen Sie sich auf einen meditativen, wunderschönen Abend im Waldorfhaus zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Um Anmeldung im…
Find out more »Dezember 2022
Die Geschichte von Tomte Tummetott… – AUSGEBUCHT
auf dem Bauernhof erleben – für Familien mit Kindern ab 3 Jahren Ein Bauernhof im Winter, bei hereinbrechender Dunkelheit: die Menschen wärmen sich am Feuer und lauschen der Geschichte von Tomte Tummetott. Während die Grütze über dem Feuer köchelt, besuchen wir die Tiere im Stall und bringen auch ihnen Licht, Wärme und die Hoffnung auf einen nahenden Frühling. Mit Zwei Bewohnerinnen von Hof Kotthausen, Bauernhofpädagoginnen – Um Anmeldung wird gebeten. Kosten: 10 € / Familie inkl. Material/Verköstigung Um Anmeldung wird…
Find out more »Die Geschichte von Tomte Tummetott… – 2ter Termin – AUSGEBUCHT
auf dem Bauernhof erleben – für Familien mit Kindern ab 3 Jahren Ein Bauernhof im Winter, bei hereinbrechender Dunkelheit: die Menschen wärmen sich am Feuer und lauschen der Geschichte von Tomte Tummetott. Während die Grütze über dem Feuer köchelt, besuchen wir die Tiere im Stall und bringen auch ihnen Licht, Wärme und die Hoffnung auf einen nahenden Frühling. Mit Zwei Bewohnerinnen von Hof Kotthausen, Bauernhofpädagoginnen – Um Anmeldung wird gebeten. Kosten: 10 € / Familie inkl. Material/Verköstigung Um Anmeldung wird…
Find out more »Bedürfnisorientierte Erziehung – Möglichkeiten und Grenzen – online
Dank des großen Interesses an den Themenabenden, können wir ihnen nun 4 weitere pädagogische Themen online anbieten. Die Reihe der online Themenabende entstand in der Corona Zeit, als die Elternabende nicht möglich waren. Nun erleben wir, dass es auch von Vorteil ist, kurze Vorträge (20 Min.) und einen Austausch online anzubieten, weil das für viele Eltern besser lebbar ist als der Besuch eines Elternabends. Deswegen haben wir uns entschlossen unsere Reihe in der „dunklen“ Jahreszeit wieder aufzunehmen. Wir sind keine…
Find out more »Januar 2023
Kindliche Sexualität – psychosexuelle Entwicklung
Informations- und Gesprächsabend Pädagogen und Eltern sind oft verunsichert, wenn sie „heikle“ Situationen zwischen Kindern beobachten oder davon erfahren. Sie stellen sich die Frage: „Ist das eigentlich normal und wie reagiere ich angemessen?“. An diesem Abend dürfen Sie all Ihre Fragen mitbringen, die Sie zum Thema: Sexualität und Kinder“ haben.* Mit Wiebke Brinkmann, Erzieherin Das Angebot ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten – um Anmeldung wird gebeten Hygieneregeln: Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Schutzverordnungsregeln (Infos Corona | Wuppertal)
Find out more »Digitale Medien in Kinderhänden – online
Dank des großen Interesses an den Themenabenden, können wir ihnen nun 4 weitere pädagogische Themen online anbieten. Die Reihe der online Themenabende entstand in der Corona Zeit, als die Elternabende nicht möglich waren. Nun erleben wir, dass es auch von Vorteil ist, kurze Vorträge (20 Min.) und einen Austausch online anzubieten, weil das für viele Eltern besser lebbar ist als der Besuch eines Elternabends. Deswegen haben wir uns entschlossen unsere Reihe in der „dunklen“ Jahreszeit wieder aufzunehmen. Wir sind keine…
Find out more »Februar 2023
Infoveranstaltung für Interessierte
Wenn Sie Ihr Kind bei uns im Waldorfhaus anmelden möchten, bieten wir Ihnen regelmäßig eine Informationsveranstaltung an. Da wir Sie gerne persönlich kennenlernen möchten, würden wir uns freuen, wenn Sie sich an einem der folgenden Freitag Vormittage Zeit nehmen: Freitag, 4.11.2022, 3.2., 3.3., 5.5., und 2.6.2023, im Anschluss an das Elterncafé ab 10:00 Uhr (ca. 30 Min.)
Find out more »Gendern mit kleinen Kindern – online
Dank des großen Interesses an den Themenabenden, können wir ihnen nun 4 weitere pädagogische Themen online anbieten. Die Reihe der online Themenabende entstand in der Corona Zeit, als die Elternabende nicht möglich waren. Nun erleben wir, dass es auch von Vorteil ist, kurze Vorträge (20 Min.) und einen Austausch online anzubieten, weil das für viele Eltern besser lebbar ist als der Besuch eines Elternabends. Deswegen haben wir uns entschlossen unsere Reihe in der „dunklen“ Jahreszeit wieder aufzunehmen. Wir sind keine…
Find out more »Offener Informationsabend zur Waldgruppe
Ab August 2023 hat unsere Waldgruppe nochfreie Plätze für Vorschulkinder. Bitte melden Sie sich unter info@waldorfhaus.de oder kommen Sie zum Informationsabend am Mittwoch, 15.2.2023 und informieren sich zum Konzept der Waldgruppe. Leider können wir für 2023 in den anderen Gruppen keine Kinder mehr aufnehmen.
Find out more »Anmeldemöglichkeit für Spielgruppen ab 1 Jahr
Informationen zur Spielgruppe finden Sie auf der Homepageseite. Die Spielgruppen ab 1 Jahr beginnen immer nach den Sommerferien neu. Die Kurse 2022/23 sind bereits belegt. Ein persönliches Kennenlernen und eine Anmeldung für den Kurs, der im August 2023 beginnt, erfolgt am 17. Feb. oder 17. März oder 21. April 2022 in der Zeit 8:00 – 10:00 Uhr im Rahmen des Elterncafés. Christiane Burghoff lädt Euch hierzu herzlich ein.
Find out more »Selbstvertrauen und Angst – verschoben auf Herbst 2023
ACHTUNG: der Termin ist auf den Herbst verschoben. Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei familienzentrum@waldorfhaus.de, damit wir Sie informieren können, sobald der Termin feststeht.Themenabend Was macht Angst eigentlich mit unseren Kindern und mit uns? Wofür ist sie da, was gibt es vielleicht auch Gutes an der Angst? Was hat (Selbst-)Vertrauen mit Angst zu tun? Wie schaffen wir gute Grundlagen im täglichen Miteinander, das sich unsere Kinder voller Selbstvertrauen auf ihren eignen Weg machen können? All diese Fragen…
Find out more »März 2023
Infoveranstaltung für Interessierte
Wenn Sie Ihr Kind bei uns im Waldorfhaus anmelden möchten, bieten wir Ihnen regelmäßig eine Informationsveranstaltung an. Da wir Sie gerne persönlich kennenlernen möchten, würden wir uns freuen, wenn Sie sich an einem der folgenden Freitag Vormittage Zeit nehmen: Freitag, 3.3., 5.5., oder 2.6.2023 im Anschluss an das Elterncafé ab 10:00 Uhr (ca. 30 Min.)
Find out more »Ashtanga/Vinyasa Yoga, Februar/März 2023
Ein weiterer Schnupperkurs für Erwachsene (5 Termine) Yoga bringt das Zusammenspiel zwischen Bewegung und Atmung. Es hilft dir, die Konzentration und deine Gedanken zu fokussieren, du kommst zur Ruhe und du lernst zu entspannen. Ich unterrichte modifiziertes Ashtanga/Vinyasa Yoga und meine Kurse sind herausfordernd und erdend zugleich. Mit Joyce Wandner, Yoga Lehrerin und Köchin – www.yogaofjoy.net ab Dienstag, 7.2., 14.2., 21.2., 28.2. und 7.3.2023 – um Anmeldung wird gebeten, ein späterer Einstieg ist möglich. Bitte Yogamatte mitbringen. Kosten: 35,00 €…
Find out more »Logopädische Sprechstunde
Nicht jedem Kind fällt das fließende und fehlerfreie Sprechen leicht. Wenn Sie sich unsicher sind, ob in der Sprachentwicklung Ihres Kindes alles entwicklungsgemäß verläuft, kommen Sie in die logopädische Sprechstunde und lassen sich beraten (4 Termine halbstündig). Sprachheilpädagogin: Susanne Pothmann, Praxis Zajonz (www.zajonz-wuppertal.de) Das Angebot ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten. Hygieneregeln: Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Schutzverordnungsregeln (Infos Corona | Wuppertal)
Find out more »Familiensprechstunde
Jeden dritten Donnerstag* im Monat (nicht in den Schulferien) biete ich Ihnen im Waldorfhaus die Gelegenheit und den Raum, über alles zu reden was Sie belastet und Kummer bereitet. Derzeit sind folgende Termine geplant: Donnerstag, 16.3., 20.4., 11.5., 15.6.2023 und beim Elterncafé (Freitags). Im Gespräch suchen wir Ihren Standpunkt und überlegen gemeinsam, was Erleichterung und Veränderung bringen kann. Gerne können Sie einen individuellen Termin bei mir in der Praxis (www.kionka-wuppertal.de, Tel.: 0202 72565 702), oder über E-Mail: familiensprechstunde@waldorfhaus.de vereinbaren. Darüber…
Find out more »Flohmarkt
Der beliebte Flohmarkt im Waldorfhaus Die Jahreszeit wechselt und somit auch häufig die Kleidergröße der Kinder. Was liegt da näher, als in entspannter Atmosphäre einen Flohmarkt zu besuchen. Wir bieten Ihnen eine Menge schöner Kinderkleidung, vieles aus Wolle und Seide, Spielsachen aus Holz und andere tolle Dinge an. Zudem gibt es Kaffee und Kuchen sowie Herzhaftes und einen großen Garten, in dem die Kinder während Ihres Einkaufs spielen können. Auch für die Verkäufer ist unser Flohmarkt besonders interessant, da der…
Find out more »Einführung in die Eurythmie
Offener Elternabend Was ist denn jetzt eigentlich Eurythmie? Eine Art zu tanzen? Was hat es mit den Buchstaben auf sich, die als Geste sichtbar werden? Was hat das alles mit Bewegung und Entspannung zu tun? Und wieso wird es in allen Kindergärten und Waldorfschulen unterrichtet? An diesem Abend erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen. Mit Susanne Damm-Kitazume, Eurythmistin Sollten Sie derzeit Ihr Kind nicht im Waldorfhaus haben, bitten wir Sie um eine Anmeldung unter familienzentrum@waldorfhaus.de
Find out more »